
Bördelmaschine
Die Bördelmaschine von Fichter Formtec eignet sich besonders zum:
- Bördeln von Metallrohren für feste und dichte Verbindungen
- Herstellen präziser Bördelformen nach DIN 74234 oder SAE
- Effizienten Einsatz in Automobil-, Luftfahrt- und Lebensmittelindustrie
Kompakte Kraft für dichte Verbindungen
Die Bördelmaschine dient dazu, Metallrohre durch Bördeln zu verformen. Dabei wird der Rand des Rohrs umgebogen, um eine feste und dichte Verbindung zu schaffen. Diese Technik ist besonders in der Automobilindustrie, Luftfahrt und Lebensmittelindustrie gefragt. Moderne Bördelanlagen sind speziell für industrielle Fertigungsprozesse konzipiert und ermöglichen eine hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit. Dadurch eignen sie sich ideal für Unternehmen, die Metallteile zuverlässig und effizient bearbeiten können möchten.

Maschinenaufbau
Automatisierter Bördelprozess für besonders exakte Maßgenauigkeit. Der Bördelvorgang sorgt für eine gleichmäßige Verformung des Werkstücks, indem das Material hydraulisch gespannt wird, während Endlagesensoren eine exakte Formgebung ermöglichen. Die Bördelposition wird automatisch eingestellt, und nach dem Prozess öffnet die Maschine selbstständig. Der so gesteuerte Bördelprozess sorgt für präzise und gleichbleibende Ergebnisse bei geringer Fehlerquote.
Die kompakte Tischmaschine kann auf jeder Arbeitsfläche platziert werden für flexible Einsatzmöglichkeiten. Eine Netzspannung von 230V ist ausreichend, um die Bördelanlage zu betreiben. Die Option eines Einzelbetriebs ermöglicht die Abschaltung der Aggregate zwischen den einzelnen Bördelvorgängen für einen energiesparenden und nachhaltigen Produktionsprozess.
- Behälter: 5 ltr
- Pumpe: 3,4 ltr./min.
- E-Motor: 1,1 KW 230V 50Hz IE3
- Pmax: 150 bar
- Einfachkopf oder Doppelkopf
- Durchmesser von max. 8mm und Wandstärken von bis zu 1mm möglich
- Genauigkeit von ± 0,1 mm
- Abdeckung der Antriebsmechanik
- Bördelkopf gesichert durch Fingerschutz
- Not-Aus stoppt alle Bewegungen sofort
- Einzelschrittbetrieb
- Automatikbetrieb
- Werkzeugwechsel
- Dokumentation, Gefahrenanalyse, CE-Zeichen
Technische Daten
- Abmessungen
- Werkzeugdaten
- Spannungsversorgung
- Leistung
- Strom
- Hydraulik
- Gewicht
- Taktzeit

Kontaktaufnahme
Sprechen Sie uns an.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten ein konkretes Projekt besprechen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht und sind gern persönlich für Sie da.