Rollierformer

Nahaufnahme eines Produktionsprozesses mit eingespanntem Kabel in einer Metallvorrichtung
Detailaufnahme eines Segmentformers von Fichter formtec mit geöffnetem Werkzeugbereich und sichtbaren Mechanikteilen

Rollierformer von Fichter Formtec

Rollierformer finden Anwendung überall dort, wo rotationssymmetrische Bauteile präzise und zuverlässig miteinander verbunden oder abgedichtet werden müssen – z. B. beim Rollieren von Hülsen mit Kabeln oder Schläuchen, Gehäusen mit Steckern sowie bei der Bearbeitung von Rohren und Rohrenden. Unsere Rollierformer gewährleisten eine formschlüssige Verbindung für verbesserte Zugentlastung oder Dichtigkeit und überzeugen durch hohe Prozesssicherheit, Wiederholgenauigkeit und individuelle Anpassbarkeit an Ihre Fertigungsanforderungen.

Software & Hardware

Logo mit Schriftzug Made in Germany

Unsere Rollierformer

Vorteile unserer Rollierformer

Durchdacht bis ins Detail.

Unsere Rollierformer von Fichter formtec sind die konsequente Weiterentwicklung für die präzise und zuverlässige Bearbeitung rotationssymmetrischer Bauteile. Sie garantieren formschlüssige, dichte und hochreproduzierbare Verbindungen für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen.

Technisch überzeugend

  • Wiederholgenaue Ergebnisse bei jeder Anwendung
  • Kompatibel mit verschiedensten Werkstückformen
  • Hochwertige Verarbeitung und langlebige Komponenten
  • Intuitive Bedienung für geringeren Schulungsaufwand
  • Wahlweise mit offener oder kompakter Bauform erhältlich

Praxisnah & modular

  • Varianten für unterschiedliche Anforderungen (Platz, Zugänglichkeit, Größe)
  • Leicht in bestehende Produktionsprozesse integrierbar
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Entwickelt & gefertigt in Deutschland
  • Persönliche Beratung und technischer Support direkt vom Hersteller
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Logo

Zukunft Elektromobilität – neue Technologien

Auf Grund der großen Umweltthematik der letzten Jahre und nicht zu Letzt auch durch diverse „Abgasskandale“, ist der Bedarf einer Alternative zum Verbrennungsmotor kontinuierlich gestiegen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Autos und Fahrräder heute schon elektrisch betrieben werden. Doch nicht nur im „kleinen“ werden solche Technologien eingesetzt, in Zukunft sollen auch LKWs mit Elektroantrieben ausgestattet sein.

In solchen Systemen fließen hohe elektrische Ströme, die es gilt unter einem großen Maß an Sicherheit, richtig im Fahrzeug zu verteilen. Unteranderem werden dabei enorme Anforderungen an die Verbindungen, Abschirmungen und andere Applikationen zwischen Kabel und deren Anbaukomponenten gesetzt.

Es überrascht daher nicht, dass die Nachfrage nach neuen Technologien und Lösungen im Bereich Leitungen, Kabeln, Batterien, Steckern, Verbindungen usw. sehr gestiegen ist. Eine unserer Technologien, die sich in den letzten Jahren bei Kabelkonfektionären, Herstellern und Zulieferern immer mehr bewährt hat, ist das befestigen von Komponenten durch Verpressen oder Rollieren.

Wir bieten in diesem Bereich unterschiedlichste Lösungen und Ansätze wie Sie mit unseren Maschinen kraftschlüssige und unlösbare Verbindungen erzeugen können. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir die optimale Form für Ihre individuellen Produkte. Speziell, wenn es darum geht gewisse Auszugskräfte, Drehmomente, Dichtigkeiten oder Genauigkeiten zu erzeugen. Auf „unsaubere“ Verfahren wie Kleben, Schweißen und Vergießen kann danach in der Regel verzichtet werden. Außerdem liefern wir Ihnen Optionen wie Kamera- und Kraft-Weg-Überwachung für eine hohe Prozesssicherheit gleich mit dazu.

Sie haben eine Anwendung oder sind generell Interessiert, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!